Fußballkabarett mit dem Kabarettschaftsbund in Gußwerk

Die runde Wahrheit mit dem Kabarettschaftsbund


Das Kabarett begann mit der Ansage, dass es auf wahren Begebenheiten beruht und nur die Namen der handelnden Personen geändert wurden, um sowohl Opfer als auch Täter zu schützen. Ich hoffe, zum Wohle der „Fußball“ Nation Österreich, Weiterlesen

Kindermaskenball 2012 im Scherflersaal Mariazell

Für die Kinder jedes Jahr ein Highlight – der Kindermaskenball.


Der Kindermaskenball 2012 stand unter dem Motto „Achtung Einsatz“. Die maskierten Kinder mussten 5 Stationen (Polizei, Feuerwehr, Rettung, Bergrettung und Cobra) absolvieren um die begehrte Jause bestehend aus Hot Dog, Krapfen und Pop Corn zu erhalten. Betreut wurden die Stationen von Schülerinnen der HS-Mariazell.

Im Anschluss begeisterte wie bereits im Jahr zuvor (Kindermaskenball 2011) Hokus Pokus Musikus die Kleinen mit Musik und Tanz.
Hokus Pokus Musikus brachte die Stimmung auf den Höhepunkt und die Kleinen zur Erschöpfung.

Verantwortlich für die Durchführung des Kindermaskenballs war Martina Wohlmuth mit Sabrina Ebner, Michi Höhn, Gabi Höller, Sabine Bernold und vielen freiwilligen Helferinnen.

Die Miete für den Scherflersaal wurde von Liane Schrittwieser (www.erlaufsee-strandbuffet.at), sowie von Gabi Arzberger (www.arzberger.co.at) übernommen.

Kinderführung in der Apotheke – Semesterferienkinderprogramm

Über 30 Kinder wollten erleben wie man Tee mischt und Salben rührt.


Es kommt sehr gut an, das Semesterferienkinderprogramm durchgeführt unter Federführung vom Dreihasen Wirthaus.
Heute stand eine Apotheke „Zur Gnadenmutter“ Führung am Programm. Die Kinder konnten in Begleitung der Eltern etwas über die Herstellung von Tees und Salben lernen und selber Mischungen zusammenstellen, sowie eine Kostprobe mit nach Hause nehmen.

Nächster Programmpunkt heute im Kinderferienprogramm ist eine geführte Schneeschuhwanderung mit der Schischule Amigos zur Sternwarte.

Fritz Zimmerl war einmal mehr im Fotoeinsatz und hat mir seine Fotos zur Verfügung gestellt. Schätze es sehr und kann trotz Zeitmangel mehr Infos am Blog veröffentlichen. DANKE Fritz.

Dies ist auch gleich ein Aufruf an Veranstalter aus dem Mariazellerland – ich kann nicht überall dabei sein, aber wenn Fotos und etwas Text zur Verfügung gestellt werden, veröffentliche ich gerne einen Artikel im Mariazellerland Blog.
Mail an fred@lifepictures.at

„Karneval der Tiere“ – Musikschule Mariazell

Musikveranstaltung der Querflötenklasse der Musikschule Mariazell.


Unter der Leitung von ML Claudia Prammer mit ihrer Querflötenklasse, szenisch unterstützt durch die Hortklasse von Lisi Emmersdorfer, fand am 6. Februar 2012 die Aufführung „Karneval der Tiere“ im Raiffeisensaal Mariazell statt.

Fritz Zimmerl war im Fotoeinsatz und hat mir seine gesamten Fotos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank Fritz.

Mariazeller Bauernball 2012 im Europeum

600 Besucher ließen sich diesen netten Abend beim Bauernball nicht entgehen.


Es war einer der letzten Bälle im großen Saal des Mariazeller Europeums, bevor er einer neuen Funktion zugeführt wird. Für diesen wunderbaren Abend war dieser große Saal auch unbedingt nötig, da er bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Bauern aus dem Mariazellerland haben mit viel Arbeit im Vorfeld einen tollen Abend für die Ballbesucher gestaltet. Aufgefallen sind mir sofort die wunderschön geschriebenen Namensschilder für die reservierten Tische, der Weinstand mit herrlichem Wein von Wolfgang Lang im Mittelgeschoss und die vielen Preise für die Verlosung nach Mitternacht.

Landjugend beim Bauernball 2012 in Mariazell

Den Ehrenschutz hatte Bundesrat Franz Reisinger über, der den 52. Bauernball auch eröffnete. Die Landjugend gab nach ihrer Polonaise die Tanzfläche frei für die vielen tanzbegeisterten Besucher. Die Tanzfläche war fast immer voll. Musikalisch durch den Abend führten „Die Hafendorfer“. Auffallend war der Sänger der Gruppe, der Rainhard Fendrich und Andreas Gabalier wirklich sehr überzeugend nachsingen konnte.

Mitternachtseinlage war eine Tanz-Schuhplattler Gruppe aus Frankenfels. Danach gab es die Verlosung der vielen Preise. Unzählige selbstgemachte Produkte (Gugelhupf und Brettljausen in großer Menge, Speck, eingelegtes Gemüse), sowie gesponserte Produkte fanden ihre Gewinner.

Ich konnte nach Übergabe meines Loses eine Aluminum Schneeschaufel mein eigen nennen. Ein tolles Gerät. Um 3 Uhr, am nach Hause Weg zweckentfremdet benutzt, konnte ich in neuer Rekordzeit die Strecke Mariazell-Rasing über den schneebedeckten Sandbühel bewältigen…

Nachtrag: Die Fotos der letzten Reihe wurden mir von Eva Klauser zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank.

Bauernball 2012 im Europeum

Bauernball in Mariazell am 28. Jänner 2012 – Ankündigung

Vorankündigung

–>Hier gehts zum Bauernball Bericht

Bauernball am 28.1.2012 im Europeum

Programm:

Polonaise der Landjugend
Mitternachtseinlage
Weinverkostung
Schätzwettbewerb + Verlosung mit tollen Preisen!!

Zu- und Heimbringdienst
Fahrplan als PDF Download

Ehrenschutz:
Bundesrat Fritz Reisinger

Es unterhalten Sie:
Die Hafendorfer

Info und Tischreservierung unter Tel. 0680 11 89 387

Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Mariazellerland,Trafik Girrer, Europeum
Kartenpreise: VVK 6 Euro; AK 8 Euro

Die Hafendorfer beim Mariazeller Bauernball 2012

Neujahrskonzert 2012 in Mariazell – Johann Strauß Ensemble

Neujahrskonzert in Mariazell 2012 mit dem Johann Strauß Ensemble des Brucknerorchester Linz unter der Leitung von Russell McGregor.


Es wird das letzte Neujahrskonzert im großen Saal des Europeums gewesen sein. Wie man auf Kleine Zeitung Online lesen kann hat die Lebzelterei Pirker das Europeum vom Land gekauft und der große Saal wird zu einer Lebkuchen-Schaubackstube umgebaut. Scherflersaal und Wellness bleiben der Allgemeinheit erhalten. Es tut sich ja doch etwas in Mariazell.

Wieder zurück zum erstklassigen Neujahrskonzert des Johann Strauß Ensembles unter der Leitung von Russell McGregor. An die 450 Besucher erfreuten sich, wie schon in den vielen Jahren zuvor, über ein hochkarätiges Neujahrskonzert organisiert und veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M.
Das Neujahrskonzert in Mariazell ist eigentlich schon unter die Kategorie „Traditionell“ einzuordnen und zieht Besucher aus den verschiedensten Himmelsrichtungen nach Mariazell. Unter den Zuhörern Bgm. Josef Kuss, Superior Pater Karl Schauer, Bgm. Alfred Hinterecker, Bgm. Herbert Fuchs, Pater Michael Staberl… Nun noch ein paar Bilder und ein Video für den Überblick.

Neujahrskonzert Mariazell 2012

Martinsfeier mit Laternenumzug in Mariazell

Martinsfeier der Kindergartenkinder am 11.11.2011 in Mariazell.


Beim Kindergarten in Mariazell startete der Laternenumzug, angeführt vom Heiligen Martin am Schimmel, gefolgt von den Kindergartenkindern mit ihren liebevoll gebastelten Laternen. Bis zum Einzug in die Basilika sangen die Kinder, gut vorbereitet von Schwester Ruth und Ihren Kindergärtnerinnen, traditionelle Martinslieder.
In der Basilika spielten die Kinder die Geschichte vom Hl. Martin nach. Der Hl. Martin teilte laut Überlieferung seinen Mantel mit einem Bettler und wurde wegen seiner Nächstenliebe zum Bischof ernannt.
Im Zuge der Martinsfeier folgte zum Abschluss die Verteilung von selbstgebackenen Brot im Kirchhof.
Nachtrag: Die Bilder in den letzten zwei Reihen zeigen das Laternenfest in St. Sebastian. Großes DANKE an Hans Hölblinger für die Fotos.

Martinsfeier mit Laternenumzug in Mariazell

Mariazeller Stüberl – Tennisstüberl – Eröffnung

Stüberl am Tennisplatz Mariazell unter neuer Führung.


Am 6. November 2011 wurde das Mariazeller Stüberl am Tennisplatz unter neuer Führung wiedereröffnet.
Bernd und Martina Wohlmuth haben sich bereits mit Bernd’s Pub Cafe, dem Treffpunkt für Nachtschwärmer in Mariazell, einen Namen gemacht. Verstärkt wird ihr Team nun durch Christian „Sproki“ Sprosek.

Das Team vom Mariazeller Stüberl - Sproki, Martina und Bernd

Obwohl ein Tennisstüberl, ist dieses auch im Winter geöffnet, da ein großer Eislaufplatz und eine Eisstockbahn mitbetrieben werden. Im Sommer wird die 4-er Sandplatzanlage bestens betreut und die Tennisspieler sowie die Gäste können sich auf der Sonnenterrasse mit Speis und Trank stärken.

Musik zur Eröffnung des Mariazeller Stüberls am Tennisplatz

Mittags von 12 bis 14 Uhr, möchten Martina und Bernd Ihren Gästen die Möglichkeit einer schnellen Mahlzeit anbieten. In dieser Zeit steht Ihnen ein kleines aber feines Mittagsbuffet mit verschieden Suppen und Hauptgerichten zur Verfügung. Weiters plant das Team sowohl für den Winter als auch für die Sommersaison zahlreiche Veranstaltungen auf der Tennisanlage in Mariazell.