Betstunde – Begräbnis – Pfarrer Pater Mag. Alois Hofer

pater-alois-hofer

Der Konvent des Benediktinerstift St. Lambrecht und die Pfarre Gußwerk gibt mit großer Trauer bekannt, dass am 06.01.2017 unser Mitbruder und Pfarrer Pater Mag. Alois Hofer verstorben ist. Möge er in Frieden ruhen!

Die Betstunde für Pater Alois findet in der Pfarrkirche von Gußwerk am 13. 1. 2017 um 18:30 statt.

Das Begräbnis von Pater Alois findet am 14. 1. 2017 um 14:00 Uhr in St. Lambrecht statt.
Weiterlesen

Dreikönigsfest in Gußwerk am 6.1.2017

dreikoenigsfest_p1130572

Erscheinung des Herrn – Epiphanie – Gußwerk – 6. 1. 2017

Die Kirche feiert am 6. Januar das Hochfest Epiphanie (im griechischen Epipháneia „Erscheinung“), auch Erscheinung des Herrn, welches im protestantischen Bereich auch Epiphanias genannt wird. Der Volksmund gibt diesem Hochfest auch den Namen Dreikönigsfest (Heilige drei Könige und Sternsinger).

Im Matthäusevangelium (Mt 2,) wird von der Huldigung des neugeborenen Jesus durch die Magier erzählt. Dort heißt es: Sie (Sterndeuter aus dem Osten) gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. 
Weiterlesen

Traditioneller Krampuslauf der Trogerpass

krampuslauf-gusswerk-2016-48432

Am Krampustag, dem 5. Dezember, fand der traditionelle Gußwerker Krampuslauf statt.

Fast 40 Jahre halten die Maskenschnitzer der Familie Troger aus Gußwerk diese Tradition schon aufrecht.

Krampustag ist der 5. Dezember, am Vorabend zum Nikolaustag. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft.
Weiterlesen

Erntedank – Gußwerk – 09. 10. 2016 – Fotos

erntedankfest-gusswerk_-2016_p1120395

Der Erntedank, der Festgottesdienst, der von Pater Mag. Alois Hofer zelebriert und von der Gitarrengruppe und den Kindern des Kindergartens festlich gestaltet wurde. Die wunderschöne Erntedankkrone wurde von Frau Johanna Erber und ihrer lieben Familie kunstvoll hergestellt.
Der zahlreich besuchte Festgottesdienst wurde mit einer Agape abgeschlossen.

Beim Erntedankfest, eines der ältesten Feste mit religiöser Tradition, werden die Früchte menschlicher Arbeit dankbar als Geschenk betrachtet: aus dem Glauben, dass alle Gaben und das Leben von Gott kommen.
Weiterlesen

Termintipp: Erntedankfest – Gußwerk – 9. 10. 2016

erntedankfest_fotolia_35911874_s-patrick-poendl

Einladung zum Erntedankfest – Pfarrkirche Gußwerk – 9. 10. 2016.

Alle sind herzlich eingeladen zum Erntedankfest am 9. Oktober 2016 in der Pfarrkirche Gußwerk.
Das Erntedankfest richtet unseren Blick auf Gott, dem Schöpfer und Geber aller Gaben und auf die vielen Menschen, die direkt oder indirekt für uns arbeiten. Denken wir an sie, sagen Dank und beten wir für sie bei der Feier des Festgottesdienstes. Danke an Franz-Peter Stadler für die Infos.
Pater Alois freut sich auf Ihr zahlreiches Kommen.

Pfarre Gußwerk – Dankenachmittag – 25. 9. 2016

dankenachmittag-gusswerk-1120264

Der Dankenachmittag der Pfarrgemeinde Gußwerk fand im Volksheim von Gußwerk statt.

Pater Mag. Alois Hofer sagte den zahlreichen Anwesenden der Pfarre danke, dass sie der Einladung gefolgt sind. Danksagen ist meist zwiespältig, denn viele sagen, dass sie gerne in der Pfarre mithelfen und daher brauchen sie nicht extra eine Danksagung. Die heutige Veranstaltung soll ein kleines Danken und Besinnen auf das Getanene sein.
Weiterlesen

Patrozinium Gußwerk – Fest der Kreuzerhöhung

patrozinium-gusswerk-2016_p1120072

„Im Kreuz ist das Heil“ – Pfarrfest 18. 9. 2016 beim Patrozinium in Gußwerk.

Schlägt man im Duden nach und schaut sich die Bedeutungsübersicht an, so wird folgendes zum Begriff Patrozinium erläutert:

  1. Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche
  2. Patronatsfest

Das bedeutet, das Patrozinium wird als die Schutzherrschaft eines Patrons oder einer Patronin bezeichnet, dem/der eine Einrichtung (Kirche, Spital, Schule) unterstellt wird. Das Wort wird auch für das Hochfest gebraucht, an dem der Heilige, die Heilige gefeiert wird, dem die Kirche geweiht ist (Patronatsfest, Patrozinium).
Weiterlesen

Termintipp: Patrozinium Pfarre Gußwerk 18.09.2016/10h

kirche-gusswerk-patrozinium
Wo?         Kirche Gußwerk

Wann?    18. September 2016 um 10:00 Uhr

Nach der Messe – Pfarrfest mit der Musikkapelle Aschbach

Die Pfarrmitglieder sind zum Patrozinium und zum anschließenden Pfarrfest herzlich eingeladen.
Im Anschluss des Festgottesdienstes, der durch die Liedertafel Gußwerk feierlich gestaltet wird, werden wir von der Musikkapelle Aschbach in das Volksheim Gußwerk zum Pfarrfest geleitet.
Die AschbacherInnen werden für gute Musikstimmung sorgen und wir Pfarrgemeindemitglieder für gute Laune und Unterhaltung.
Weiterlesen