Wir laden ein zu „Guten Morgen Österreich“ live.
Parkplatz Nah & Frisch
(Dorfplatz von Mitterbach)
Donnerstag, 06.02.2020 von 06.30 bis 09.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
TVB Mitterbach
Weiterlesen
Parkplatz Nah & Frisch
(Dorfplatz von Mitterbach)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
TVB Mitterbach
Weiterlesen
Im Zweijahresrhythmus, abwechselnd mit dem „Jagaball“, wird der Bauernball im Volksheim Gußwerk veranstaltet.
Nächstes Jahr gibt es also einen Jagaball.
Der Ballsaal im Volksheim Gußwerk füllte sich gegen 20 Uhr schnell bevor der 58. Bauernball mit einer Polonaise der Landjugend eröffnet wurde.
Begrüßt wurden die Besucher vom Mariazeller Bauernbund Obmann Karl Hollerer und eröffnet wurde der Ball durch NR Bgm. Andreas Kühberger.
Weiterlesen
Am 22. Februar 2020 feiert der traditionelle Pantherlauf auf der Mariazeller Bürgeralpe auf seiner Originalstrecke ein Comeback. Unter dem Motto „Tradition und Moderne“ veranstaltet der WSV Mariazell dieses Skirennen für Jedermann. Im Mariazellerland finden im Sommer wie im Winter viele großartige Sportveranstaltungen statt. Der Pantherlauf 2020 möchte hier anschließen und ein Sportfest für den Wintersport sein.
Weiterlesen
Damit im April in Wien wieder alles grünt und blüht und die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wächst, bringt Steiermark Tourismus den 24. Steiermark-Frühling von 2. bis 5. April 2020 auf den Wiener Rathausplatz. Das Motto dieser vier Tage lautet „Aufblühen beim Steiermark-Frühling“ und wird sich neben neuen Blumen- und Blütenelementen in der Platzgestaltung, einem Herz aus Holz als Terrasse zum Wohlfühlen auch als Gartenbereich zum Selbst-Aktivsein, zeigen. Selbst bei der Eröffnung wird schon gegartelt werden.
Weiterlesen
Nachfolgend das Ferienprogramm für die Semesterferien 2020 in Mariazell.
Bitte informieren Sie Ihre Gäste darüber!
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Terminen eine Anmeldung notwendig ist!
Für das Langlauf-Taxi bitten wir um die gesammelten Anmeldungen jeweils bis 09.00 Uhr im TVB-Büro (telefonisch oder per Mail).
Das Langlauf-Taxi ist für die Gäste kostenlos.
Besuche mind. 6 Veranstaltungen und du erhältst im Büro des Tourismusverbandes ein Geschenk! Den Ferienpass erhalten die Kinder im TVB-Büro.
Weiterlesen
Das „Guga hö“ Morgenskifahren zaubert auch 2020 wieder zahlreichen Wintersportlern ein Lächeln ins Gesicht. Genussskifahrer, Frühaufsteher und Familien schwärmen gleichermaßen von diesem einzigartigen Erlebnis in den Mostviertler Bergen.
Bereits zum vierten Mal können Wintersportler heuer in den größten Mostviertler Skigebieten vor allen anderen in einen unvergesslichen Skitag starten. Göstling-Hochkar, Lackenhof-Ötscher, Annaberg und Mitterbach-Gemeindealpe laden jeweils an zwei Terminen zum exklusiven Skigenuss in den Morgenstunden.
Weiterlesen
Sigmundsberg in Sankt Sebastian von 30. Jänner bis 2. Februar 2020 Austragungsort der Junioren-Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln. Sportliche Impulse für gesamte Region erwartet
(Mariazell, am 28. Jänner 2020) Die 12. Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn wird am kommenden Wochenende auf der Naturrodelbahn Mariazeller Land ausgetragen. Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, den 31. Jänner, am Hauptplatz Mariazell statt. Der Finallauf im Doppelsitzer startet am Samstag, den 1. Februar, um 14 Uhr, die Einzel-Finalläufe der jungen Damen und Herren am Sonntag, den 2. Februar, ab 10 Uhr. Als Favoriten gelten die Tiroler, die steirischen Hoffnungen ruhen auf Sebastian Feldhammer. Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der Rodellegende und Präsident des heimischen Rodelverbands (ÖRV) Markus Prock und anderen bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Sport.
Weiterlesen
Das legendäre Team-Schirennen findet heuer am Samstag, 7. März 2020 in Mitterbach statt. Vom Gipfel der Gemeindealpe (1.626 m) schießen die wagemutigsten unter der Frühjahrssonne 6 Kilometer durch unpräpariertes Gelände, über Sprünge und Schusspassagen bis zur Talstation in 800 m Seehöhe!
Ein tolles Event für mutige Adrenalinjunkies, aber auch für sportbegeisterte Hobby-Schi- und Snowboarder. Nicht nur die Geschwindigkeit, sondern der Spaß und der Teamspirit stehen im Mittelpunkt. Es wird nämlich in 3er-Teams gefahren, und die gemeinsam erreichte Zeit gewertet. Als Beinbekleidung sind jegliche Arten von Wintersportgeräten zugelassen. Man freue sich also auf einen bunten Mix aus eleganten Telemarkern, wilden Snowboardern, retro Monoschiern und traditionellen Schibobs vor. Neben den Damen-, Herren- und Mixedwertungen gibt es für die Kids ein eigens Gmoa Oim Race Mini.
Weiterlesen
Vom 30.1.2020 bis 2.2.2020 findet auf der Naturrodelbahn am Sigmundsberg die 12. Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn statt.
Weiterlesen