Feuerwehrfest in Mitterbach 2016 – Fotogalerie

Feuerwehrfest-Mitterbach

Bildergalerie des Feuerwehrfests in Mitterbach von Samstag, Sonntag und Fünfkampf.

Am 13. und 14. August 2016 fand bei sehr schönem Wetter das Mitterbacher Feuerwehrfest statt. Zahlreiche Besucher sowie viele Feuerwehrabordnungen und Ehrengäste fanden sich dazu ein, unter anderem auch Bürgermeister Alfred Hinterecker. Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Weiss sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger und sein Stellvertreter ABI Richard Hinteregger weilten ebenso unter den Festgästen wie der Melker Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Roman Thennemayer. Auch das Rote Kreuz Mariazellerland und die Bergrettung Mitterbach waren unter den Gästen.
Weiterlesen

Termintipp: Feuerwehrfest in Mitterbach 2016

Feuerwehrfest-Mitterbach

Die FF Mitterbach lädt herzlich zum Feuerwehrfest am 13. und 14. August ins Feuerwehrhaus Mitterbach ein.

Die Flotten Vier“ werden Samstag für tolle Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgen. Für alle, die etwas trinken und doch sicher zum Fest und wieder nach Hause kommen wollen, wurde für Samstag Nacht ein Shuttlebus eingerichtet.

Für die kleinen Gäste wird Sonntag wieder die Hüpfburg bereitstehen. Der Frühschoppen wird vom Musikverein Mitterbach gestaltet, zu Mittag wird es heuer wieder leckere Grillhendl geben. Nachmittag findet der mittlerweile schon traditionelle Vereinsfünfkampf statt, am Abend steigt die große Verlosung von wertvollen Preisen. Mit den DJ´s Reini+Reini findet das Fest dann einen gemütlichen Ausklang.

Programm nachfolgend.
Weiterlesen

Feuerwehrfest Mitterbach – Fotos

Feuerwehrfest-Mitterbach_DSC_0150

Feuerwehrfest der FF Mitterbach am 8. und 9. August 2015.

Trotz der tropischen Hitze war das Fest der FF Mitterbach am 8. und 9. August 2015 wieder sehr gut besucht. Unter den Ehrengästen weilten unter anderem auch Bürgermeister Alfred Hinterecker mit Gattin, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Weiss sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter ABI Walter Weninger.

Abordnungen aller Feuerwehren des Mariazellerlandes sowie aus Wienerbruck, St. Aegyd, Puchenstuben, St. Anton an der Jessnitz, Lackenhof, Turnau und Sollenau waren ebenso vertreten wie die Kameraden der Bergrettung Mitterbach.
Weiterlesen