A Cappella Kabarett im Europeum Mariazell

Die Mischung machts

Der Faschingszeit im Mariazellerland Würze verliehen haben die Vierkanter mit Ihrem Musikkabarett.

Der aus dem Leben gegriffene a cappella Gesang hat den vollen Saal im Europeum glänzend unterhalten und für einen amüsanten Abend gesorgt.

Die Veranstaltung wurde mit viel persönlichem Einsatz von Christoph Gassner und dem Kulturverein K.O.M.M. organisiert.

Mehr Infos unter: Kulturverein K.O.M.M. und unter Die Vierkanter

Die Vierkanter

[media id=27 width=555 height=292]

Gerlinde Kaltenbrunner – Europeum Mariazell

„Leidenschaft Leben über 8.000“

Gerlinde Kaltenbrunner müsste sich wegen des eisigen Schneewindes und den tiefwinterlichen Verhältnissen in Mariazell gleich in ihrem Element gefüllt haben. Aufgrund des Windes musste der Fackelzug vom Europeum zur Basilika mit anschließender Messe ohne brennende Fackeln stattfinden.

Über 500 Besucher folgten danach  gespannt im Europeum den Erzählungen ihrer  8.000er Besteigungen, begleitet von einer Multivisionsshow. Von widrigsten Umständen bis zu lebenserfüllenden Momenten, gewürzt mit lustigen Anekdoten, gab ihr Vortrag fantastischen Einblick in die „umbarmherzig, schöne“ Welt der 8.000er. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Naturfreunden Mariazell.

Mehr Infos unter: Gerlinde Kaltenbrunner

kaltenbrunner

Veranstaltungsplakat Titelbild

[media id=24 width=555 height=292]

Die Vierkanter – Europeum Mariazell

VORSCHAU: Freitag, 20.Februar, 20.00 Uhr, Europeum Saal 1

a cappella kabarett

Die Stärke von Stefan Rußmayr, Alois und Leo Röcklinger sowie Martin Pfeiffer liegt schon lange nicht mehr nur in der Stimme, denn mit Ihren kriminell guten Texten lösen sie auch die verzwicktesten ZwerchfÄlle und verspanntesten Lachmuskeln. Mit Stimmböen bis zu 100dB wirbeln sie Pop und Volksmusik, Schlager und Eigenkompositionen kreuz und quer über die Bühnen und fragen sich warum ein Rauchfangkehrer Glück bringen soll, wo er doch genauso schwarz ist wie die Katze… Ein kriminal-kabarettistischer „HÖrrikan“.

Einmalige Veranstaltungen werden auf Wunsch im Vorfeld bekannt gegeben und der „Livebericht“ ist dann hier online.

Mehr Infos unter: Kulturverein K.O.M.M. und unter Die Vierkanter

die vierkanter