Mariazeller Bergwelle 2011 – Programm

Viele warten schon darauf und nun ist es endlich da…

…das Programm der Bergwelle 2011. Jetzt kann man sich die Wochenenden einteilen 😉

Bergwelle-2011

Programm der Bergwelle 2011:


Bergwelle 2011 mit Stoakogler und Edlseer

  • 29. Juni 2011Servus StoanisAbschiedskonzert der Stoakogler mit den Edlseern



Bergwelle 2011 Schlagerparade Deutsche Hits

  • 1. Juli 2011Hello Again Deutsche Hits von Udo Jürgens über Howard Carpendale bis Andrea Berg



Bergwelle 2011 Ungarische Operettenmelodien

  • 8. Juli 2011Ja das Schreiben und das LesenUngarische Operettenmelodien dargebracht vom Salonorchester Bad Schallerbach



Bergwelle-Ludwig Hirsch-Gaudmann

  • 15. Juli 2011Gell du magst miLudwig Hirsch & Band mit Andreas Gaudmann



Bergwelle 2011 Nacht der Musicals

  • 22. Juli 2011Ich war noch niemals in New YorkNacht der Musicals



Bergwelle 2011 - Die Paldauer

  • 29. Juli 2011 Tanz mit mir CorinnaDie Paldauer



Bergwelle 2011 Irish Steirisch

  • 5. August 2011Mit’n Kopf zaum, mit’n Orsch zaumVolksmusik aus dem Salzkammergut in Kombination mit IRISHsteirisch



Bergwelle 2011 - Andy Borg und Nordwand

  • 12. August 2011Die berühmten 3 WorteAndy Borg & Nordwand



Bergwelle 2011 - Peter Cornelius

  • 14. August 2011Reif für die InselPeter Cornelius & Band



Bergwelle 2011 - Voice Factory

  • 19. August 2011Voice FactoryKonzert der besten A-Capella-Gruppe Österreichs



Bergwelle 2011 - Abba Mania

  • 26. August 2011Mamma MiaABBA-Mania


Wie gefällt Euch das Programm – wer ist Euer Favorit? Kommentar abgeben

Alle Infos auf der Webseite der Mariazeller Bergwelle

Rückblick Bergwelle 2010


Bergwelle Flyer 2011 mit Programm und Preisen als PDF

Bergwelle buchen per Mail

Buchungen ab 1. März 2011 auch über die Webseite der Mariazeller Bergwelle möglich.

Mariazellerland Blog Artikel/Berichte in Kalenderform

Alle Beiträge des Blogs übersichtlich in Kalenderform zum Nachlesen.

Im Archiv findet man ja einen Rückblick der letzten 50 Beiträge und geordnet nach Kategorien bzw. Monaten. Man könnte auch die Suche links in der Spalte bemühen.

Wer etwas stöbern will, hat nun die Möglichkeit unter Diverses – Mariazellerland Blog Archiv als Kalender die Zeit zurück zu drehen um vergangene Geschehnisse im Mariazellerland nachzulesen. Übersichtlich in Kalenderform mit den Jahren zur Auswahl und geordnet nach Monaten mit Tageseintrag bei einem veröffentlichten Artikel.

Viel Spaß beim Revue passieren lassen…

Werner Simi – Fotos seiner Reisen und aus dem Mariazellerland

Aus der Reihe: Hobbyfotografen aus dem Mariazellerland

Der Mariazellerland Blog lebt vorwiegend von Fotos. Den wenigsten „Lichtmalern“ steht so eine Plattform zur Verfügung um ihre Bilder zu präsentieren. Darum habe ich voriges Jahr begonnen, Fotografen aus dem Mariazellerland im Blog vorzustellen und ihre Fotos zu präsentieren. Nach Johann Hölblinger und Fritz Zimmerl möchte ich euch nun Bilder von Werner Simi präsentieren.

Werner SimiWerner Simi unterrichtet seit 1975 an der Hauptschule Mariazell Deutsch, Geschichte, Geografie und Wirtschaftskunde. Das Reisefieber hat ihn 1976 gepackt und nach Afghanistan geführt. Seitdem ist er immer wieder auf eigene Faust in der Welt unterwegs. Viele Länder Nord- und Südamerikas, Afrikas sowie Asien hat er schon bereist. Höhepunkt seiner Reisen, die er mit seiner Frau unternimmt, war im Sommer 2010 die „Kailashkora“, die Umwanderung des Kailash (heiliger Berg in Westtibet).

1983 begann Werner Simi Reisevorträge zu gestalten.

Bis 2009 war er mit seinen Vorträgen in vielen Orten der Steiermark und auch in anderen Bundesländern unterwegs. Bei seinen Vorträgen stehen meist die Menschen und ihre Lebensbedingungen im Vordergrund. Beim Betrachten seiner fantastischen Portraitaufnahmen kann man dies gut nachvollziehen.

Menschen zu fotografieren ist für Werner Simi eine spannende Aufgabe. Es bedeutet eine Beziehung zu den Menschen herzustellen, um solche ausdrucksstarken Portraits überhaupt festhalten zu können.

In letzter Zeit hat sich Werner auch dem Mariazellerland zugewandt, um unsere Landschaft in eindrucksvollen Bildern festzuhalten.
Digital fotografiert Werner Simi seit 2005. Derzeit meist mit einer Canon Eos 40 D und einer Pansonic Lumix TZ 7.

Schneeschuhwandern - Fotografiert von Werner Simi

Mariazeller Neujahrskonzert 2011 – Johann Strauß Ensemble

Neujahrskonzert in Mariazell 2011 mit dem Johann Strauß Ensemble des Brucknerorchester Linz.

 

Das Johann Strauß Ensemble zählt zu den besten Kammerorchestern Österreichs. Trotz der vielen internationalen Aufritte auf allen Kontinenten dieser Erde, begeistert das Johann Strauß Ensemble bereits seit 1999 das Mariazeller Publikum beim Neujahrskonzert. Die fast schon „familiären“ Verbindungen ins Mariazellerland – Worte sinngemäß von Dirigent Russell McGregor – sind mit ein Grund, solche hochwertigen Konzerte in Mariazell erleben zu können.

 

Neujahrskonzert in Mariazell 2011 - Johann Strauß Ensemble des Brucknerorchester Linz

An die 500 Besucher fanden sich zum Neujahrskonzert 2011 im Mariazeller Europeum ein. Man erlebte ein exzellentes und begeisterndes Konzert. Der Dirigent Russell McGregor ist nicht nur ein ausgezeichneter Violinspieler. Seine humorvolle Art durch das Programm zu führen, erheiterte das Publikum. Sopranistin Gotho Griesmeier verfeinerte einige Operettenstücke mit ihrer wundervollen Stimme.

 

Nach vielen Zugaben goutierte das Publikum die tollen musikalischen Leistungen mit Standing Ovations.

 

Für solche erstklassigen Veranstaltungen benötigt es natürlich Personen die dies in die Hand nehmen. Elisabeth Martschin mit Fam. und der „Kulturverein K.O.M.M.“sorgen sehr oft dafür, das Kultur im Mariazellerland zusätzliche Lebensqualität ermöglicht und Werbung für das Mariazellerland gemacht wird. Danke.

 

Neujahrskonzert in Mariazell - Europeum Saal

Alt Wiener Lieder im Drei Hasen Wirtshaus – Mariazell

Ingrid & Ernstl Mühl präsentierten Alt Wiener Lieder vom Feinsten.

Im musikantenfreundlichen Wirtshaus „Hotel Drei Hasen“ fand am 29.12.2010 ein unterhaltsamer Abend statt. „Dort wo die Welt noch in Ordnung ist“ gaben Ingrid und Ernstl Mühl Wiener Lieder und Wiener Schmäh zum Besten.

Wienerliederabend bei den 3 Hasen

Das Dreihasenwirtshaus gehört zu den vom „Steirischen Volksliedwerk“ ausgezeichneten musikantenfreundlichen Wirtshäusern. Die Wirtsleut´ sind selber begeisterte Sänger und unterhalten ihre Gäste gerne in geselliger Runde. Mit ein Grund, dass bei den „Drei Hasen“ desöfteren Veranstaltungen dieser Art stattfinden.

Ernstl und Ingrid Mühl in ihrem Element

Webcam Testbetrieb – Mariazell Hauptplatz

Testbetrieb der Webcam am Mariazeller Hauptplatz.

Liebe Blogbesucher!

Die Webcam läuft derzeit nur im Browser Safari so wie wir uns das vorstellen. Nur in Safari schwenkt das Bild ohne es neu aufzubauen.

Es wird aber bereits daran gearbeitet auch Firefox, Google Chrome und Internet Explorer mit dem optimalen Zugang zu bedienen.

In Firefox baut sich das Bild von oben nach unten auf, was aber nicht sein sollte. Google Chrome gibt das Bild mit größeren Sprüngen wieder.

Wir bitten noch um etwas Geduld. Die optimale Lösung für alle Browser wird bald verfügbar sein. Ab dann haben Sie immer die Möglichkeit den Hauptplatz in Mariazell zu sich nach Hause ins Wohnzimmer zu holen. 😉

TIPP für den Testbetrieb: Wenn das Bild in Safari, Chrome oder Firefox nicht mehr angezeigt wird – F5 drücken – dann lädt sich die Seite neu. Wenn das Bild trotzdem nicht erscheint ist der Testserver überlastet (später nochmal probieren).

Auf das Bild klicken um zur Live-Webcam zu gelangen.

Webcam - Mariazell Hauptplatz

Adventhütten beim Mariazeller Advent 2010

Das Angebot des Adventmarkts in Mariazell bildlich aufbereitet.

Es gibt beim Advent in Mariazell neben vielen erstklassigen Adventveranstaltungen ein sehr spezielles Angebot beim Adventmarkt.

Neben den nicht wegzudenkenden Punschständen findet man von Schafmilchseifen, über kulinarische Schmankerl bei der Mariazeller Genusshütte, bis zum Holzkunsthandwerk ein umfangreiches Anbebot.
Mit Steirergröstl, Kasspatzen, ofenfrischem Lebkuchen und gebrannten Kernen läßt sich der Gaumen sofort verwöhnen. Das weitere Angebot lädt ein, den Lieben zu Hause Freude zu bereiten.

Auf den Fotos sieht man das komplette Angebot in den Hütten am Adventmarkt.
Weiters bieten im Raiffeisensaal Betriebe der Meisterstrasse ihre Produkte an.

Adventhütten beim Mariazeller Advent