- Oberrauter Farbe & Raum – 100 Jahre Firmenfeier
- Mariazell-Rom/Tag 1: Segnung durch Superior P. Karl Schauer
21 Kommentare bei “Nur mit Strom nach Rom”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich freu mich schon auf unsere Reise, versuche in den 14 Tagen bis zur Abreise noch 2-3kg abzunehemen um es unseren Elektro-Bikeboards etwas leichter zu machen die gewünschten 120-140 Tageskilometer zu erreichen.
lg
Wolfram
Jedes Kilo zählt – aber ab dem Perchauer Sattel gehts eh nur mehr Berg ab
Da brauchen wir dann Schwungmasse. Wird aber trotzdem nicht ganz einfach werden…. LG Fred
Ich wünsche Euch eine gute Reise und freue mich schon auf Eure Foto-Berichte!
Alles gute,
Roland
Danke, Roland. Wir hoffen auf gutes Wetter (Vorschau sieht ganz gut aus). Fotos gibt es aber nur immer eines vom Tag aller Vorraussicht. Nehme nur ein Objektiv mit und wir haben wahrscheinlich nur eine langsame Onlineverbindung. Aber es freut uns wenn Du reinschaust in den Blog und ev. einen Kommentar ab gibst. LG Fred
Hallo, ihr seid ja ganz schöne Abenteurer…. Also meine geistige Unterstützung hab ihr! Ist das aber als Abenteuer zu werten oder eher als Wallfahrt? In diesem Fall müsst ihr aber schon ein ganz schönes Sündenkonto haben…! Alles Gute, möget das Wetter mit euch sein! Lg Birgit
Hallo Birgit! Ok, es ist eine Wallfahrt – Warum auch immer….
Wir freuen uns über Deine geistige Unterstützung und somit werden wir hoffentlich auch einen Blog-Bericht aus Rom absenden können. Wetter wird passen, wenn Engerl reisen… LG Fred
Ich freue mich schon auf die Fotos. Die Reise scheint hammergeil zu sein! eine sehr tolle idee! grüße
Hallo Arthur! Hoffentlich habe wir auch noch den Geist dazu schöne Fotos zu schiessen
Aber wenn, sind diese im Blog zu sehen. LG Fred
Die Buben, was Ihr schon wieder für Sachen treibts. Coole Sache.
Wie Dr. Kurt Ostbahn gesungen hat “ I foa mit’n Radl noch Rio “ muß es wohl in Zukunft eine neue Textzeile über euch geben.
Good Luck
Heppi
Danke Heppi! Die Buben werden sogesehen nun gesponsort von dem der immer Buben zu uns sagte – Alfred Digruber von Steiermark Tourismus.
Hallo Jungs,
Ich wünsche Euch viel Spass bei Eurer „Wallfahrt“ und bin schon sehr gespannt auf Eure Berichte!
LG Babsi
Wenn es euch unterwegs einmal nicht so läuft, wie war der Slogan dieses großen Staatsmannes,
Können wir das schaffen, Ja wir schafen es – Nein nicht OBAMA – richtig BOB DER BAUMEISTER. Kleiner Tip für Fred – Auch Baumeister haben hübsche Töchter, wenn du weißt wie ich meine.
Ciao Heppi
Kleines Quiz noch für Unterwegs
Wer besitzt mehr Nationalstolz ?
Die Italiener oder die Franzosen, die Auflösung bekommt Ihr Morgen
„Mit Strom nach Rom“ …. ich wünsch euch eine gute, unfallfreie Reise und freu mich schon auf euren Reisebericht mit Fotos
Bleibts ihr dann dort????
Wie geht es wieder zurück?
Mariazell braucht euch!!!!
LG Ulli
Alles gute, einen gnädigen Wettergott, sehr viel Spaß und kontakt mit gute“ leit“!
des wünscht euch ekomobil
lg monika
Hallo ihr 2 Wallfahrer, ich hoffe ihr habt den ersten Tag ohne Probleme geschafft und das Etappenziel erreicht. Das Wetter ist euch ja sehr gnädig!
Hoffentlich ist das auch die nächsten Tage so.
Ich wünsche Euch alles Liebe und vorallem genug Strom!
Liebe Grüße
Michi Höhn
@Heppi – Yes we can – wir sind bereits in Friesach. Und wir vermuten es sind die Italiener, denn da gehts hin….
@Ulli – Danke. Wir bleiben 2 Tage in Rom, fahren dann mit der Fähre übers Mittelmeer ins Schwarze Meer. Zurück über die Donau bis zur Enns, dann die Salza entlang bis ins Mariazellerland
Wird zwar etwas dauern, aber bis zur Elektro-Bikeboard Verleih Saison im Mai 2010 sollte wir zurück sein…
@Monika – Danke für die Wünsche. Guate Leit treffen guate Leit
@Michi – Problemlos. Wir standen so unter Strom und sind über das geplante Etappenziel Neumarkt hinaus geschossen und haben in Friesach eingeschlagen.
Liebe Grüße an Alle Blogleser, Woif, Fred und Koordinator Mario
Die Anwort zum gestrigen Quiz
Für Wahr es sind die Italiener, aber nicht weil Eure Reise dort hin geht. Sondern so sagt man “ Hin und wieder trinkt der Italiener seinen Wein aus einem RÖMER, der Franzose jedoch selten aus einem PARISER“.
So schauts aus
Cioa
Heppi
Hi Woif & Fredi,
hoffe, ihr seit schon durch das seltsame Bundesland im Süden durch. Wie sieht eure Route durch Italien denn aus? Die Autobahn durch das Kanaltal wird es trotz Mariazeller Segen wohl nicht sein, oder? Wünsche euch auf jeden Fall all the best, volle Akkus und vor allem viel Stehvermögen!
Tom
Gratuliere zu dem erreichten Etappenziel! Eines ist sicher ihr müßt keine Angst haben von der Karabineri eine Strafe wegen schnellfahren zu erhalten.
Haltet durch und alles Liebe!
Michi
Hallo, Ihr beiden, hab gerade mit Spannung euer Tagebuch gelesen.
Da es scheinbar – ausser in San Daniele – nur Mario’s Süppchen gibt,
gleicht Eure Fahrt auch beinah‘ einer Fastenwoche…..und deine Kilos, Wolfram, werden nur so purzeln…..Alles Gute für Eure Fahrt und kommt gut zurück!
Hallo Michaela! Es gibt in Italien ab 20 Uhr leider in allen Etappenzielen gutes Essen. Aber es geht trotzdem nichts über Marios Süppchen – sind enorm wichtig für uns.
Bussi, Bussi – Ciao Wolfram & Mario, Fred