Sport Redia eröffnet einen Outdoor – Shop in Mariazell.
Da haben wir mit dem Mariazellerland so eine wunderbare Berg – und Wandergegend, aber es gab in den letzten Monaten kein Geschäft mehr im Mariazellerland um sich mit entsprechender Bekleidung ausrüsten zu können.
Diese Lücke wurde heute mit der Eröffnung von Sport Rediain Mariazell geschlossen. Dort erhält man alles was man benötigt um entsprechend ausgerüstet unsere Bergwelt erkunden zu können. Das Programm umfaßt Bekleidung und Schuhe von Mammut, Salewa, Erima, Meindl, Puma und noch einige mehr. Mariazellerland-Blog wünscht alles Gute und viel Erfolg.
Den Auftakt zu der hochkarätigen Veranstaltungsreihe Bergwelleauf der Mariazeller Bürgeralpe machte die Nummer 1 vom Wienerwald – Wolfgang Ambros.
Die Wassershow konnte man fast wortwörtlich nehmen da ein intensiver Regenguss kurz vor Beginn der Veranstaltung niederging. Aber als der Ur-Austropoper Ambros mit seiner unverkennbaren, rauchigen Stimme das Konzert eröffnete schloss der Himmel seine Pforten. Die fantastische Stimmung im Publikum erreichte ihren Höhepunkt nach Zugaben-Rufen bei „Skifoahrn“. Trotz „Sommer“ passend auf dem Mariazeller Skihausberg Bürgeralpe.
Als krönenden Abschluss gab Woiferl Ambros aus seinem Repertoire noch den Hit „Für immer jung“ zum Besten. Im Anschluss an das Konzert folgte noch eine beeindruckende Wassershow unter dem Thema „Movie“. Kommenden Freitag spielen dann Claudia Jung und die Jungen Paldauer auf der Mariazeller Bürgeralpe im Zuge der Bergwelle Sommerveranstaltungsreihe. Freitags unbedingt mal Zeit nehmen für diese Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente…
Das Mariazellerland ist wieder Schauplatz der Segelflug Staatsmeisterschaften.
Bereits zum 14. Mal führt der Segelflugsportklub Mariazell die Segelflug Staatsmeisterschaften auf dem Flugplatz Mariazell durch.
48 Teilnehmer aus 5 Nationen nehmen am Wettbewerb teil. Die Bewerbe der FAI Klassen Club-Standard-15m-18m und im Doppelsitzer werden noch bis Samstag den 13. Juni ausgetragen.
Zwei Wertungsflüge wurden bereits absolviert und je nach Wetter wird der 3. Wertungsflug in den nächsten Tagen stattfinden. Am Samstag endet die Veranstaltung mit dem Hangarfest ab 20.00 Uhr. Mehr Infos unter Segelflugsportklub Mariazell
Johann Lafer´s kulinarische Reise durch die Steiermark.
Der gebürtige Mariazeller Alfred Digruber, für Steiermark-Tourismus zuständig, führt Johann Lafer in kulinarische Gegenden der Steiermark. Begleitet von einem Fotografen wird diese Reise in einer 8-seitigen Reportage in der großen Gourmet-Zeitschrift Essen & Trinken erscheinen. Aus dem Mariazellerland wird über den Mariazeller Wildsaibling, Lebkuchen Pirker und das Angus Rindfleisch vom Lurgbauer berichtet.
Es sei mir mit diesem Bericht erlaubt etwas Eigenwerbung zu betreiben. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit dem Handel und der Anfertigung von Lederhosen. Den Blog betreibe ich als nun schon sehr zeitaufwendiges Hobby, ohne irgend welche finanzielle Unterstützungen. Mein Lohn für den Blog sind derzeit die vielen positiven Mails – DANKE – und die Möglichkeit im Mariazellerland zu leben, wo ich auch meinen Lebensunterhalt verdienen möchte und daher nun etwas Werbung. 😉
Starkoch Johann Lafer wurde heute von mir komplett eingekleidet um auf einen Teil der Fotos steirisch angezogen zu sein. Im September kommt Johann Lafer mit Filmteam wieder für einen Bericht in unser schönes Mariazellerland. Und natürlich um sich seine angemessene, handbestickte Hirschlederhose aus dem Mariazellerland bei mir abzuholen. Der Mann hat guten Geschmack…
Eine Schauraumeröffnung der aussergewöhnlichen Art.
In Halltal bei Mariazell betreibt Tischlermeister Hermann Ofner seine Holzwerkstätte. Er fertigt und restauriert Möbel mit viel Liebe für´s Detail. Als Spezialität beschäftigen sich er und seine Partner mit der Herstellung von Geigenholz in der gemeinsamen Firma Traditional Tonewood.
Am Wochenende wurde sein Schauraum nun offiziell eröffnet. In ungewöhnlichem Ambiente zwischen Tischlereimaschinen und gelagertem Geigenholz präsentierte sein kongenialer Freund, der Künstler Karl Krendl, seine ausdrucksvollen Bilder. Starke Kontraste, ungewöhnliche Gegensätze die von Walter Leitner in harmonischen Einklang gebracht wurden.
Die Ausstellung im Schauraum ist mit wechselndem Inhalt von nun an in Halltal zu besichtigen. Mehr Infos gibt´s bei Hermann Ofner.
Segway, Bikeboard, Easyglider, Elektrofahrräder und Konsorten.
Die unberührte Natur im Mariazellerland mit geringer Anstrengung genießen, die Landschaft lautlos und ohne Abgase an einem vorüber ziehen lassen. Diese Möglichkeit wird ab Sommer im Mariazellerland gegeben sein. Wir haben zahlreiche Elektrofahrzeuge probiert (Segway, Easyglider, Bikeboard, E-Bikes) und sind einige reizvolle Strecken abgefahren, um die Möglichkeiten zu testen. Es war ein Genuss und ein Gefühl von Freiheit, verbunden mit dem Gedanken die Umwelt dabei nicht zu belasten und trotzdem den gewissen „Fun“- Faktor zu erleben.
Zur Einstimmung gibt es am 4. Juli gleich die 1. Elektrowallfahrt. Bernhard Kohl ist unter dem Slogan „Mit Elektro geht´s auch ohne Doping“ im Teilnehmerfeld. Teilnehmen darf jeder Besitzer eines E-Bikes welches als Fahrrad definiert ist. Mehr Infos unterElektrowallfahrt
Im Gedenkjahr zum 150. Todestag Erzherzog Johanns bekommt die Statue einen ganz besonderen Ehrenplatz.
95 Jahre stand Erzherzog Johann einsam auf seinem Hügel etwas ausserhalb von Mariazell. Überlebte beide Weltkriege, versank im Schnee, schmachtete in der Hitze, erlebte den Wechsel der Jahreszeiten wie kein Anderer und hat wohl den Beginn mancher Liebesgeschichte zu seinen Füssen miterlebt. Mit einer „fast schützenden“ Präsenz hat er ins Mariazellerland hinein geschaut, gesehen wie Menschenmengen zur Habsburger Hochzeit, den Papstbesuchen und vielen anderen Großveranstaltungen in den Ort gepilgert sind, aber mittendrin war er nie. Bis Hannes Girrer und Peter Kroneis auf die wunderbare Idee kamen dem Steirischen Prinzen im Erzherzog Johann Gedenkjahr mit einen Platz in der Mitte der Stadt, direkt auf dem Hauptplatzbrunnen, zu ehren. So wurde er von seinem angestammten Hügel abgebaut und zum Hauptplatz transportiert und dort auf den Brunnen gehieft. Nun steht er da, mit Blickrichtung auf seinen geliebten Brandhof und wird sich freuen im September bei der Familie Meran-Wallfahrt nicht nur von draussen rein zusehen, sondern mittendrin zu sein unter seinen Nachfahren.
Das weitere Programm im Mariazellerland zum Erzherzog Johann Gedenkjahr finden sie unter diesem Link.
Mariazell ist schon seit jeher ein Ort der Begegnung für verschiedenste Kulturen. So auch diesen Sonntag, als am Hauptplatz eine kroatische und eine rumänische Volkstanzgruppe einen Gastauftritt absolvierte. Folklore-Ensemble „IZVORUL SOMESULUI“ – SANT aus Rumänien, Kultur- und Folklore-Volkstanzgruppe „PUSCA“ aus Kroatien präsentierten sich in ihren schönen, farbenfrohen Trachten und führten – begleitet von Ihren Musikern – landestypische Tänze vor. Das Publikum bekam somit einen interessanten Einblick in die Folklorekultur anderer Nationen.
Die Biene als wichtiger Faktor im Kreislauf der Natur.
Ziel dieser Auftaktveranstaltung am 2. Mai für den Jahresschwerpunkt „Der Wald als Honiglieferant“ war unter anderem den Besuchern näher zu bringen wie lebensnotwendig die Biene für eine gesunde Flora und Fauna ist. In der Arche des Waldes auf der Mariazeller Bürgeralpe war die Wichtigkeit dies im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern offensichtlich. Alle Bürgermeister des Mariazellerlandes waren anwesend um den Worten von ÖR Singer – Obmann des BZV Mariazell und der Präsentation von Honigprodukten in der Arche den entsprechenden Rahmen zu geben. Im Anschluss krönten die Bürgermeister die neue Honigkönigin des Mariazellerlandes Elisabeth Hollerer und Pater Anton – ein Imker aus Leidenschaft – führte die Segnung durch.
Bienen bestäuben 80% der Wild – und Kulturpflanzen. Das naturbelassene und industriefreie Mariazellerland ist Garant für einen ganz besonderen Honig der seine Herkunft im Gaumen widerspiegelt. Produkte und Informationen konnte man sich bei der federführenden Imkerfamilie Singer und Imker Bruno Brandl holen.
Cookies haben für diese Seite wenig Bedeutung, aber um DSGVO-konform zu sein...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.