Mariazell
Unsere besten Stimmensammler bei der Platzwahl 2010
Stimmensammler mit Initiative.
In allen Geschäften und Gastronomiebetrieben in Mariazell, sowie beim Tourismusverband liegen die Stimmzettel und Ansichtskarten auf. Aber es gibt ein paar besonders initiative Mariazeller, die bis jetzt die meisten Stimmen für Mariazell gesammelt haben. Als kleines Dankeschön für die derzeit aktivsten Stimmensammler bei der Platzwahl 2010 der Kleinen Zeitung, möchte ich diese hier in Wort und Bild anführen.
Sehr engagiert sind Petra Lammer, der Tourismusverband Mariazellerland, die Fam. Kuss und das Hotel Kirchenwirt. Die Idee mit den Postkarten stammt von Johann Kleinhofer. DANKE und bitte fleißig weiter sammeln.


Platzwahl 2010 der Kleinen Zeitung – Mariazell unterstützen
Bitte um Mithilfe – Mariazell zum schönsten Ort der Steiermark wählen, bei der Platzwahl 2010 der Kleinen Zeitung.
Wie bereits in meinem Artikel vom 2. Mai gebeten, würde es mich freuen, wenn Sie Mariazell zum schönsten Ort der Steiermark wählen.
Sie können dies mit einer Postkarte an die Kleine Zeitung machen, mit einer Unterschrift auf einem Stimmzettel, welche bei den Betrieben in Mariazell aufliegen und natürlich mit einer Online Stimme für Mariazell auf der Seite der Kleine Zeitung.
Sehen Sie sich die Bilder im Blog über Mariazell und das Mariazellerland an. Wenn Sie finden Mariazell ist ein wunderbarer Ort, helfen Sie bitte mit und wählen Sie Mariazell zum schönsten Ort der Steiermark. DANKE.
MGV „Alpenland“ Mariazell – Liederabend im Europeum

MGV „Alpenland“ Mariazell und Familienmusik Brandl…
…sangen und spielten im Festsaal des Mariazeller Europeums vor 500 Besuchern.
Der Männergesangsverein „Alpenland“ unter Chorleiter Bruno Brandl und die Sänger & Geigenmusik Brandl sorgten am 5. Juni 2010 für einen wunderbaren Abend.
Durch das Programm führte Manfred Tisal – bekannt als EU – Bauer vom Villacher Fasching. Seine Witze und Geschichten brachten den Saal zum Lachen.
Die Familienmusik Brandl geigte im wahrsten Sinne des Wortes auf und begeisterte mit Jodler und flotter Volksmusik. Der Männergesangsverein, geleitet von Bruno Brandl und Edith Waxenegger, beeindruckte mit heiteren, romantischen sowie wehmütigen Stücken, die gefühlvoll und intensiv vorgetragen wurden.
Mit der Ehrennadel des MGV ausgezeichnet wurde Obmann Gerhard Kleinhofer. Die Ehrung führte Ehrenobmann Karl Schuster durch.
Den Schlussakkord setzten Obmann Gerhard Kleinhofer und Fahnenmutter Ingrid Edelbacher mit einem flotten Tanz zu einem Stück der Familienmusik Brandl.
Mehr Fotos zu dieser Veranstaltung gibt es auf der Seite von Foto Kuss.
Brendan Adams Group im Cafe 1157
Lässiger Groove, afrikanisch gewürzt im Cafe 1157 in Mariazell.
Der aus Südafrika stammende Brendan Adams ist mit seiner Brendan Adams Group für Musikliebhaber kein Unbekannter.
Am 3. Juni 2010 gab die Brendan Adams Group auf ihrer „Better Days“ Tour ein Gastspiel im Cafe 1157 in Mariazell. Dort finden mehrmals im Jahr Konzerte mit aussergewöhnlichen Gruppen statt.
Groove mit Soul, teilweise leicht jazzig und angereichert mit afrikanischen Klängen. Das war der Sound des Abends, der sehr harmonisch den Weg in die Ohren der Zuhörer fand.
In meinem Video ist dies nicht optimal zu hören, da ich zu nahe dran war an den Boxen und es ziemlich übersteuert. Leider konnte ich die meisten Mitschnitte nicht verwenden, da meine Tonqualität zu schlecht war. Zuwenig Licht für meine Kamera war ebenfalls ein Problem. Ich bitte die Qualität zu entschuldigen, in Natura waren die Jungs wirklich gut.
Daher, wer coole Musik hören und feine Videos sehen will, sollte direkt auf die Seite der Brendan Adams Group surfen.
Narzissen und Frauenschuh im Mariazellerland
Narzissen und Frauenschuh fotografiert bevor sie verblühen.
Die Natur im Mariazellerland hat schon einige besondere Pflanzen zu bieten.
Den Duft konnte ich leider nicht festhalten, aber ich hoffe das Auge erfreut sich trotzdem an den Bildern. Dieser Spruch dazu hat mir gefallen:
Düfte sind die Gefühle der Blumen.
Heinrich Heine, (1797 – 1856)
